I Beschreibung der Übungen§§II Die einzelnen Erkrankungen und ihre Therapie§§1 Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule - HWS-Distorsion§§2 Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich (operativ versorgt)§§3 Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich (konservativ versorgt) und Bandscheibenvorwölbung§§4...
číst celé
I Beschreibung der Übungen§§II Die einzelnen Erkrankungen und ihre Therapie§§1 Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule - HWS-Distorsion§§2 Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich (operativ versorgt)§§3 Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich (konservativ versorgt) und Bandscheibenvorwölbung§§4 Spondylolyse, Spondylolisthese und Morbus Scheuermann§§5 Skoliose§§6 Schulterluxation und instabiles Schultergelenk§§7 Claviculafraktur (Schlüsselbeinfraktur)§§8 Acromioclavicular gelenk sprengung (Schultereckgelenk sprengung)§§9 Sternoclaviculargelenksprengung (SC-Gelenksprengung)§§10 Scapulafraktur (Schulterblattbruch)§§11 Riss der langen Bizepssehne§§12 Supraspinatussyndrom§§13 Humerusfraktur (Oberarmbruch)§§14 Fraktur und Luxation im Ellbogengelenk§§15 Osteochondrosis dissecans am Ellbogengelenk (nach operativer Versorgung oder konservativer Ausheilung)§§16 Epicondylitis humeri radialis (Tennisellbogen)§§17 Epicondylitis humeri ulnaris (Werferellbogen)§§18 Radiusfraktur§§19 Verletzungen der Handwurzel-/Mittelhandknochen und Fingerverletzungen§§20 Coxarthrose§§21 Beckenfrakturen§§22 Hüftgelenkluxation§§23 Schenkelhalsfraktur§§24 Femurfraktur (Oberschenkelbruch)§§25 Adduktorenruptur§§26 Ruptur des M. rectus femoris§§27 Ruptur des M. iliopsoas§§28 Ruptur des M. rectus abdominis§§29 Ruptur der Quadrizepssehne§§30 Ruptur des M. bizeps femoris§§31 Ruptur des M. semimembranosus oder M. semitendinosus§§32 Gonarthrose§§33 Instabiles Kniegelenk§§34 Kniegelenksfrakturen§§35 Innenbandverletzungen§§36 Außenbandverletzungen§§37 Meniskusverletzungen§§38 Vorderer Kreuzbandschaden§§39 Hinterer Kreuzbandschaden§§40 Patellafraktur§§41 Patellaluxation§§42 Parapatellares Schmerzsyndrom§§43 Patellaspitzensyndrom ('Jumper's knee')§§44 Morbus Osgood-Schlatter§§45 Pes-anserinus-Syndrom§§46 Tractus-iliotibialis-Syndrom§§47 Reizzustand am Fibulaköpfchen§§48 Unterschenkelfraktur§§49 Ruptur des M. gastrocnemius§§50 Tibialis-anterior-Syndrom (Schienbeinvorderkantensyndrom)§§51 Achillessehnenruptur§§52 Instabiles oberes Sprunggelenk§§53 Frakturen im oberen Sprunggelenk§§54 Fibulotalare Bandruptur§§55 Verletzungen und Überlastungsschäden im Fußbereich§
schovat popis
Recenze