Einleitung
Gang der Untersuchung
1. Grundlegende Einführung in die Thematik
Einfluss der 10. VAG-Novelle auf den Untersuchungsgegenstand - Terminologische Grundlagen - Motive für grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Versicherungsunternehmen - Funktion und Bedeutung der...
číst celé
Einleitung
Gang der Untersuchung
1. Grundlegende Einführung in die Thematik
Einfluss der 10. VAG-Novelle auf den Untersuchungsgegenstand - Terminologische Grundlagen - Motive für grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Versicherungsunternehmen - Funktion und Bedeutung der Versicherungsaufsicht bei der Übertragung von Versicherungsbeständen
2. Der harmonisierte verwaltungsrechtliche Rahmen im EWR
Anwendungsbereich von Art. 39 Solvency II - Kompetenzen der Versicherungsaufsichtsbehörden - Beteiligungsformen der BaFin - Transnationale Wirkung als Integrationsmittel - Rechtsschutz im grenzüberschreitenden Verwaltungsverfahren
3. Analyse: Grenzüberschreitende Bestandsübertragungen und Verschmelzungen von Versicherungsunternehmen im EWR
Grenzüberschreitende Bestandsübertragungen nach dem VAG - Grenzüberschreitende Verschmelzungen nach dem UmwG
4. Alternative Gestaltungsmöglichkeiten
Gründung einer Versicherungs-SE durch Verschmelzung - Grenzüberschreitende Spaltungen von Versicherungsunternehmen - Grenzüberschreitende Vermögensübertragung - Grenzüberschreitende Sitzverlegung einer Versicherungs-SE - Grenzüberschreitender Formwechsel von Versicherungsunternehmen
5. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Anhang: Synopse relevanter VAG-Vorschriften (VAG n.F. - VAG a.F.)
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze