A. Einleitung
Der Gang der Untersuchung - Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze
B. Der Anteil an Personengesellschaften
Der Anteil am Gesellschaftsvermögen als gesetzliche Anerkennung eines auf die Gesellschaft bezogenen Beteiligungsbegriffs - Der Begriff des...
číst celé
A. Einleitung
Der Gang der Untersuchung - Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze
B. Der Anteil an Personengesellschaften
Der Anteil am Gesellschaftsvermögen als gesetzliche Anerkennung eines auf die Gesellschaft bezogenen Beteiligungsbegriffs - Der Begriff des Gesellschaftsanteils - Zusammenfassung
C. Erwerb eigener Anteile in GmbH und AG
Überblick - Dogmatik und Schwierigkeiten des Erwerbs eigener Anteile in GmbH und AG - Zusammenfassung
D. Die dogmatische Struktur der Personengesellschaften
Abstraktion oder Einheit von Gesellschaft und Mitgliedern: Exkurs. Einzug der Gesamthand in das Personengesellschaftsrecht - Der Abstraktionsgrad der Personengesellschaften von ihren Gesellschaftern
E. Personengesellschaften als abstrahierte Gesellschaftsformen
Gesamthandsprinzip als dogmatische Grundlage des modernen Personengesellschaftsrechts - Versuch einer strukturellen Aufarbeitung des Personengesellschaftsrechts auf Grundlage der Anschauungen des modernen Rechtsverkehrs
F. Zusammenfassung und Auswertung
Literatur- und Sachwortverzeichnis
schovat popis
Recenze