Schritt für Schritt und mit zahlreichen Beispielen werden die Grundlagen zur richtigen Einordnung der beabsichtigten Interessenwahrnehmung in das Schema der Rechtsschutzversicherungsbedingungen erläutert. Zusätzlich vermitteln Checklisten und Übersichten einen schnellen Überblick über die gesamte...
číst celé
Schritt für Schritt und mit zahlreichen Beispielen werden die Grundlagen zur richtigen Einordnung der beabsichtigten Interessenwahrnehmung in das Schema der Rechtsschutzversicherungsbedingungen erläutert. Zusätzlich vermitteln Checklisten und Übersichten einen schnellen Überblick über die gesamte Rechtsschutzdeckung. Praktische Hinweise erleichtern die tägliche Arbeit. Im Anhang findet sich ein Abdruck der Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2008) sowie ein Glossar zu den wichtigsten im Rahmen des Rechtsschutzversicherungsrechts verwendeten Fachbegriffen.
schovat popis
Recenze