Aus dem Inhalt : K. Sperling: Das Humangenomprojekt - Ch. Mannhalter: Molekulare Medizin. Möglichkeiten und Grenzen im klinischen Alltag - M. Wabl: Der sich selbst erneuernde Mensch - F. Gruber: Die Zukunft des Lebens. Herausforderungen und Impulse für den Dialog zwischen Theologie und...
číst celé
Aus dem Inhalt : K. Sperling: Das Humangenomprojekt - Ch. Mannhalter: Molekulare Medizin. Möglichkeiten und Grenzen im klinischen Alltag - M. Wabl: Der sich selbst erneuernde Mensch - F. Gruber: Die Zukunft des Lebens. Herausforderungen und Impulse für den Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft - U. Körtner: Das Menschenbild im Zwiespalt von Theologie und molekularer Medizin - E. Schockenhoff: Die Ethik des Heilens und die Menschenwürde. Moralische Argumente für und wider die embryonale Stammzellenforschung - G. Altner: Der Wert des Menschen und das Genkapital - eine Analyse unter sozialethischer Perspektive - M. Abou-Roumié: Islamisches Menschenbild und molekulare Medizin - Klaus Küng: Molekularbiologie - Herausforderung für die Botschaft der Kirchen. Ein katholisches Statement - Michael Staikos: Der Weg der Molekularbiologie - Eine Stimme aus der Orthodoxen Kirche - Herwig Sturm: Grenzüberschreitungen im Dialog - Evangelisch-lutherische Überlegungen zur biomedizinischen Ethik - K. Küng, M. Staikos, H. Sturm, M. Wabl, U. Baatz: Herausforderungen molekularer Medizin und die Position der Kirchen. Ein Podiumsgespräch.
schovat popis
Recenze