'Die Beiträge beziehen sich fast ausnahmslos auf empirisches Material von unterschiedlichen Schauplätzen der Kommodifizierung von Kultur. Der Band erweitert so das Spektrum von bereits erfolgten Veröffentlichungen zum ambivalenten Verhältnis von Tourismus und Erbe.' Sarah Willner, H-Soz-u-Kult,...
číst celé
'Die Beiträge beziehen sich fast ausnahmslos auf empirisches Material von unterschiedlichen Schauplätzen der Kommodifizierung von Kultur. Der Band erweitert so das Spektrum von bereits erfolgten Veröffentlichungen zum ambivalenten Verhältnis von Tourismus und Erbe.' Sarah Willner, H-Soz-u-Kult, 13.05.2014 'Wer sich als TourismuswissenschaftlerIn versteht und erfahren möchte, was als Kulturerbe 'verstanden' wird, der/die kommt an diesem Werk nicht vorbei. Dieser Sammelband ist [...] unumstritten eines der wertvollen Bücher zur Sache.' Karlheinz Wöhler, tw Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 1 (2014) Besprochen in: www.kunstkulturlifestyle.com, 28.10.2013 www.socialnet.de, 21.10.2013, Jos Schnurer Berner Oberland, 20.11.2013, Fritz Lehmann TourismWatch, 73/12 (2013), Melissa Bayer Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2014, Burkhart Lauterbach Nike Bulletin, 1-2 (2015)
schovat popis
Recenze