VORWORT
VERLORENE SCHÄTZE von Thomas Witzler
Tief im Herzen haben wir es immer geahnt. Wade W. Wilson ist nicht nur nahezu unsterblich, er ist auch vom Scheitel bis zur Sohle zeitlos. Wie die folgenden Juwelen der sequenziellen Kunst zweifelsfrei beweisen, war Deadpool schon ein Teil der großen...
číst celé
VORWORT
VERLORENE SCHÄTZE von Thomas Witzler
Tief im Herzen haben wir es immer geahnt. Wade W. Wilson ist nicht nur nahezu unsterblich, er ist auch vom Scheitel bis zur Sohle zeitlos. Wie die folgenden Juwelen der sequenziellen Kunst zweifelsfrei beweisen, war Deadpool schon ein Teil der großen Marvel-Familie als ihr geistiger Übervater, Verlags-Methusalem Stan Lee noch voll im Geschäft war. Eine Erkenntnis, die beinahe in Vergessenheit geraten wäre. Wenn uns nicht vor geraumer Zeit die Deadline ins Schwitzen gebracht hätte.
Da Wade ständig indisponiert ist, den Beleidigten spielt, urplötzlich verschwindet oder schlichtweg keinen Bock hat, fehlte seinen Autoren Gerry Duggan und Brian Posehn vor vielen Monaten der Stoff, um eine neue Ausgabe zu Papier zu bringen. Was tun? Panisch durchsuchten wir das Archiv nach unveröffentlichtem Material und wurden in einem gammligen Wandschrank fündig. Zwischen ranzigen Keksen, unbezahlten Rechnungen und zerfledderten Schmuddelmagazinen lag ein ungeöffneter Umschlag mit dem Hinweis Bitte schnellstens entsorgen! Wie sich herausstellte, enthielt das Kuvert ein Deadpool-Abenteuer aus längst vergangenen Tagen, das eigentlich in Sgt. Fury and His Howling Commandos erscheinen sollte. Stan The Man höchstpersönlich hatte die Stor y in den 60ern abgelehnt, weil sie ihm deutlich zu infantil-debil war und er um den Ruf des Unternehmens fürchtete. Nun ja... in der Not frisst der Teufel fliegen. Und wir auch. Also Klappe zu, Affe tot. Zu unserer aller Erstaunen war das Heft dann ein voller Erfolg. Haben sich mit den Jahren auch die Ansprüche verändert? Wie dem auch sei. [...]
schovat popis
Recenze