Vorwort ... 17
1. Self-Service Business Intelligence - die Tools und ihre Versionen ... 23
1.1 ... Drei Tools zur Optimierung des Reportings ... 24
1.2 ... Vom Add-in zur Menüintegration: Welche Excel-Version enthält was? ... 31
1.3 ... Power BI und der Power BI Service ... 34
2. PowerQuery...
číst celé
Vorwort ... 17
1. Self-Service Business Intelligence - die Tools und ihre Versionen ... 23
1.1 ... Drei Tools zur Optimierung des Reportings ... 24
1.2 ... Vom Add-in zur Menüintegration: Welche Excel-Version enthält was? ... 31
1.3 ... Power BI und der Power BI Service ... 34
2. PowerQuery - Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren ... 37
2.1 ... Daten abrufen und transformieren - Excel- und Power BI Desktop-Versionen ... 37
2.2 ... Datenquellen I: Mit Datenbanken verbinden ... 40
2.3 ... Zugriff mit Power BI Desktop auf Datenbankdateien ... 54
2.4 ... Import von CSV- und TXT-Dateien ... 57
2.5 ... Excel als Datenquelle für einen PowerQuery-Import nutzen ... 61
2.6 ... Programmeinstellungen von PowerQuery anpassen ... 84
2.7 ... Mit PowerQuery erstellte Abfragen im Team nutzen ... 85
2.8 ... Mehrere Excel- oder CSV-Dateien aus einem Ordner konsolidieren ... 92
2.9 ... SharePoint-Listen mit PowerQuery abfragen und bereinigen ... 97
2.10 ... Zugriff mit PowerQuery auf Internetseiten ... 99
3. Daten mit PowerQuery transformieren und kombinieren ... 103
3.1 ... Zugriff auf Textdateien ... 104
3.2 ... Spalten und Zeilen entfernen ... 105
3.3 ... Spalten teilen und neue Spalten erzeugen ... 115
3.4 ... Basisbereinigung und Zellbereiche füllen ... 121
3.5 ... Datumsformate anpassen und zusätzliche Datumsspalten erzeugen ... 125
3.6 ... Berechnete Spalten erstellen ... 138
4. Tabellenstrukturen mit PowerQuery anpassen ... 157
4.1 ... Daten gruppieren ... 158
4.2 ... Transformation von gestapelten, kategorisierten und pivotierten Daten ... 164
5. Erweiterte Funktionen mit PowerQuery ... 189
5.1 ... Eine kleine Reise durch M ... 190
6. PowerPivot - Grundlagen der Datenmodellierung ... 233
6.1 ... Tabellentypen eines Datenmodells ... 234
6.2 ... Transaktionstabellen ... 234
6.3 ... Suchtabellen ... 236
6.4 ... Typen von Beziehungen zwischen Tabellen ... 238
6.5 ... Excel-Jargon vs. Datenbank-Termini ... 240
6.6 ... Unterschiede zwischen logischen Beziehungen und Verweisfunktionen ... 244
6.7 ... Datenmodellierung in Excel oder in Power BI Desktop ... 245
6.8 ... Importieren weiterer Daten und logische Verknüpfung in PowerPivot ... 250
6.9 ... Überprüfung des Datenmodells mit einem impliziten Measure ... 256
6.10 ... Best Practice für die Berechnung von Kennzahlen: das explizite Measure ... 260
6.11 ... Den Filterkontext einer Berechnung verstehen ... 267
6.12 ... Typische Fehler bei Berechnungen ... 272
6.13 ... Berechnete Spalten vs. Measures (berechnete Felder) ... 275
6.14 ... Fallbeispiele für die Verwendung von berechneten Spalten ... 291
6.15 ... Anpassungen an den Elementen eines Datenmodells vornehmen ... 302
7. Absolute und prozentuale Abweichungen sowie Anteile mit DAX-Funktionen berechnen ... 317
7.1 ... Schritte zum Erlernen von DAX in der Praxis ... 317
7.2 ... Basisaggregierungen für eine Kundenanalyse erstellen ... 318
7.3 ... Überprüfung der Datenqualität mit Hilfe von Basisaggregierungen ... 323
7.4 ... Vergleich zweier Werte und Ratio-Berechnung ... 329
7.5 ... Bedingte Kalkulationen mit CALCULATE() erstellen ... 335
7.6 ... Anteile am Gesamtergebnis (Shares) mit ALL() berechnen ... 349
7.7 ... Die ALL-Varianten ALLEXCEPT und ALLSELECTED ... 354
8. Variable Werte in DAX-Measures einbinden ... 363
8.1 ... Datenmodell und Basisaggregierungen der Budgetvarianten ... 364
8.2 ... Measures für die variable Auswahl des Budgets erstellen ... 366
8.3 ... Sortieren von PowerPivot-Tabellen per Datenschnitt ... 374
9. Zeitliche Analyse von Daten (Time Intelligence) ... 381
9.1 ... Anforderungen an eine Kalendertabelle ... 383
9.2 ... Year-over-Year- und Year-to-date-Berechnungen mit einem Standardkalender ... 393
9.3 ... Zeitliche Datenanalyse bei Verwendung von ISO-8601- und 445-Kalendern ... 401
9.4 ... Glättung von Zeitreihen
schovat popis
Recenze