Über dieses Buch ... 13
1. Was Sie zum Arbeiten mit SAP unbedingt wissen sollten ... 17
1.1 ... Im SAP-System navigieren ... 17
1.2 ... Hilfefunktionen ... 25
1.3 ... Organisationseinheiten ... 27
1.4 ... Transaktionen ... 31
1.5 ... Belege ... 33
1.6 ... Die Belegkette im...
číst celé
Über dieses Buch ... 13
1. Was Sie zum Arbeiten mit SAP unbedingt wissen sollten ... 17
1.1 ... Im SAP-System navigieren ... 17
1.2 ... Hilfefunktionen ... 25
1.3 ... Organisationseinheiten ... 27
1.4 ... Transaktionen ... 31
1.5 ... Belege ... 33
1.6 ... Die Belegkette im Beschaffungsprozess ... 35
1.7 ... Zusammenfassung ... 37
TEIL I Diese Daten benötigen Sie für eine effiziente Beschaffung ... 39
2. Der Lieferantenstammsatz ... 41
2.1 ... Einführung ... 41
2.2 ... Die Transaktionen zum Lieferantenstammsatz ... 43
2.3 ... Lieferantenstammsatz anlegen ... 45
2.4 ... Lieferantenstammsatz anzeigen und ändern ... 53
2.5 ... Lieferanten sperren ... 55
2.6 ... Datenerfassung vereinfachen ... 56
2.7 ... Einmal-Lieferanten ... 57
2.8 ... Lieferantenverzeichnis erstellen ... 58
2.9 ... Zusammenfassung ... 59
2.10 ... Probieren Sie es aus! ... 59
3. Der Materialstammsatz ... 63
3.1 ... Einführung ... 63
3.2 ... Die Transaktionen zum Materialstammsatz ... 66
3.3 ... Materialstammsatz anlegen ... 68
3.4 ... Materialstammsatz anzeigen und ändern ... 78
3.5 ... Materialstammsatz erweitern ... 80
3.6 ... Datenerfassung vereinfachen ... 81
3.7 ... Liste der Materialstammsätze erstellen ... 82
3.8 ... Zusammenfassung ... 83
3.9 ... Probieren Sie es aus! ... 84
4. Der Einkaufsinfosatz ... 89
4.1 ... Einführung ... 89
4.2 ... Die Transaktionen zum Einkaufsinfosatz ... 91
4.3 ... Einkaufsinfosatz anlegen ... 92
4.4 ... Einkaufsinfosatz anzeigen und ändern ... 97
4.5 ... Einkaufsinfosätze automatisch aktualisieren ... 98
4.6 ... Liste der Einkaufsinfosätze erstellen ... 101
4.7 ... Preissimulation ... 103
4.8 ... Zusammenfassung ... 105
4.9 ... Probieren Sie es aus! ... 105
5. Die Konditionen ... 109
5.1 ... Einführung ... 109
5.2 ... Konditionen im Einkaufsinfosatz pflegen ... 112
5.3 ... Konditionen in Belegen pflegen ... 117
5.4 ... Zusammenfassung ... 120
5.5 ... Probieren Sie es aus! ... 121
TEIL II Was vor der Bestellung geklärt sein muss ... 123
6. Die Bestellanforderung ... 125
6.1 ... Einführung ... 125
6.2 ... Die Transaktionen zur Bestellanforderung ... 126
6.3 ... Bestellanforderung anlegen ... 131
6.4 ... Bestellanforderung als Kopie anlegen ... 133
6.5 ... Bestellanforderung anzeigen und ändern ... 134
6.6 ... Der Lieferant in der Bestellanforderung ... 136
6.7 ... Preissimulation zu möglichen Lieferanten ... 138
6.8 ... Liste der Bestellanforderungen erstellen ... 139
6.9 ... Zusammenfassung ... 139
6.10 ... Probieren Sie es aus! ... 140
7. Die Anfrage und das Angebot ... 143
7.1 ... Einführung ... 143
7.2 ... Die Transaktionen zu Anfrage und Angebot ... 145
7.3 ... Anfrage anlegen ... 149
7.4 ... Anfrage mit Bezug zu einer Bestellanforderung anlegen ... 153
7.5 ... Anfrage als Kopie anlegen ... 155
7.6 ... Anfrage anzeigen und ändern ... 156
7.7 ... Anfrage ausgeben ... 157
7.8 ... Angebot erfassen ... 160
7.9 ... Angebot anzeigen und ändern ... 163
7.10 ... Angebote vergleichen ... 164
7.11 ... Angebot absagen ... 166
7.12 ... Listen zu Anfrage und Angebot ... 169
7.13 ... Zusammenfassung ... 169
7.14 ... Probieren Sie es aus! ... 170
TEIL III So beschaffen Sie mit SAP ... 175
8. Die Bestellung ... 177
8.1 ... Einführung ... 177
8.2 ... Die Transaktionen zur Bestellung ... 178
8.3 ... Belegübersicht ... 183
8.4 ... Bestellung anlegen ... 187
8.5 ... Bestellung mit Bezug anlegen ... 189
8.6 ... Bestellung anzeigen und ändern ... 191
8.7 ... Preisvorschlag in der Bestellung ... 193
8.8 ... Bestellung freigeben ... 194
8.9 ... Bestellung ausgeben ... 199
8.10 ... Liste der Bestellungen erstellen ... 201
8.11 ... Zusammenfassung ... 202
8.12 ... Probieren Sie es aus! ... 202
9. Der Wareneingang ... 205
9.1 ... Einführung ... 205
9.2 ... Die
schovat popis
Recenze