Was ich aber besonders interessant finde ist ein Kapitel, das die Verbindung von 3D-Druckteilen beschreibt. Neben der Beschreibung vieler verschiedener Schraub- und Klebeverbindungen wird hier auch genau erläutert wie man selbst Schraubverbindungen (Schrauben und Gewinde) drucken kann. In dem...
číst celé
Was ich aber besonders interessant finde ist ein Kapitel, das die Verbindung von 3D-Druckteilen beschreibt. Neben der Beschreibung vieler verschiedener Schraub- und Klebeverbindungen wird hier auch genau erläutert wie man selbst Schraubverbindungen (Schrauben und Gewinde) drucken kann. In dem Zuge findet man wertvolle Zeichnungen und Tabellen, die einem bei der Zeichnung von maßgerechten Gewindeformen sehr hilfreich sein können. Alles in allem ein durchaus interessantes Buch, wenn auch nicht alle Beispielprojekte jedermanns Sache sind. Die Zielgruppe dürfte hier bei Lesern liegen, die schon ein wenig Erfahrung mit 3D-Druckern gesammelt haben und jetzt vorwiegend eigene Konstruktionen zeichnen und umsetzen wollen. Frank Brall, Tueftler-und-Heimwerker.de, Juli 2018
Das Buch lebt davon, dass der Autor wirklich alles ausprobiert hat und sein reichhaltiges Erfahrungswissen in jedes Kapitel einfließen lässt. MagPi, Juli 2018
ln diesem Buch stecken nicht weniger als 25 Projekte, die man mit Hilfe eines 3D-Druckers nachbauen
kann. Sie steigern sich von der simplen USB-Stick- Hülle bis zur elektronischen Geige und einem Uhrenbeweger fürs Aufziehen von mechanischen Automatik-Armbanduhren. ... Fortgeschrittene mit Abstraktionsvermögen können in diesem Buch viele Tipps und Anregungen für eigene Vorhaben finden; Anfänger haben vor allem etwas davon, wenn sie Projekte aus dem Buch direkt nachbauen wollen. Make Magazin, Juni 2018
schovat popis
Recenze