Einleitung TEIL I: UNTER UNS UND DOCH ANDERS? HINTERGRUNDINFORMATIONEN Sinti - eine unbekannte Minderheit? \"Dann ist es in erster Linie ihre Sprache.\" - Vielfalt der Namen und Gruppen \"Mit der Identität als deutscher Sinto agieren.\" - Unter uns und doch anders? \"Wenn, dann haben das Fremde über uns geschrieben.\" - Die Zigeunerforschung im Überblick Geschichte \"Aber es ist zu wenig erforscht\" - Von Indien in die ganze Welt \"Wir sind ja seit 600 Jahren hier in Deutschland.\" - Geschichte der Sinti in Deutschland \"Meine Großeltern waren in Auschwitz.\" - Verfolgung und Völkermord in der NS-Zeit \"Die waren alle traumatisiert\" - Von der Nachkriegszeit bis heute \"Das geht auch nicht konfliktfrei.\" - Vielfalt der Sinti im aktuellen gesellschaftspolitischen Diskurs \"Geht weg ihr Dreckspack!\" - Antiziganismus Religion \"Die Sinti sind sehr gläubig.\" - Die Kirchen und die Romanes-Sprachigen \"Ohne Wallfahrt, da wäre ich kein Mensch.\" - Wallfahrt als Sinti-Tradition \"Es geht viel Tradition verloren bei den Sinti.\" - Von der Wiege bis zur Bahre TEIL II: \"ICH BIN STOLZ, DASS ICH SINTIZA BIN.\" - INTERVIEWS Markus Reinhardt: \"Musik, das ist mein Leben.\" Krystiane Vajda: \"Wir repräsentieren die Minderheit und die Mehrheitsgesellschaft in einem.\" Alexander Diepold: \"Jetzt komme ich zu den Sinti, ... zu meinen Wurzeln.\" Maria Hoffmann: \"Ich mache Wallfahrt.\" Bianca Kobi: \"Ich bin stolz, dass ich Sintiza bin.\" Marcelino Kobi: \"Wir ehren die älteren Leute.\" Kennedy-Jürgen Laubing: \"Unser Leben hat sich verändert.\" Ottilie Laubing: \"Die Sinti, die haben Ängste.\" Dr. Frank Reuter: \"Antiziganismus ist ein Phänomen der Mehrheitsgesellschaft.\" Petra Pau: \"Wir sind tatsächlich eine sehr bunte Gesellschaft.\" ZEITTAFEL, LITERATUR, PERSONENVERZEICHNIS
schovat popis- Nakladatel: marixverlag
- Kód:
- Rok vydání: 2025
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Pevná
- Počet stran: 224
Recenze