Anhand der Wortfeldtheorie wird nachgezeichnet, welche Begriffe im Althochdeutschen und im Altsachsischen das gesellschaftliche Phanomen von Konflikten erschlossen haben und wie sich deren Inhalte und die Struktur des Feldes etwa durch eine neue christliche Ethik oder Neuerungen im Militarwesen...
číst celé
Anhand der Wortfeldtheorie wird nachgezeichnet, welche Begriffe im Althochdeutschen und im Altsachsischen das gesellschaftliche Phanomen von Konflikten erschlossen haben und wie sich deren Inhalte und die Struktur des Feldes etwa durch eine neue christliche Ethik oder Neuerungen im Militarwesen wandelten.
schovat popis
Recenze