- Vorwort
- Hans Zender: Beim Hören der Musik von Rolf Riehm
- Bernd Leukert: Zur Wahrhaftigkeit. Rolf Riehms Komponieren zwischen künstlerischer Freiheit und kultureller Verpflichtung
- Jörn Peter Hiekel: Zwischen Distanz und Distanzlosigkeit. Sinnliches Vergegenwärtigen von Kulturgeschichte in...
číst celé
- Vorwort
- Hans Zender: Beim Hören der Musik von Rolf Riehm
- Bernd Leukert: Zur Wahrhaftigkeit. Rolf Riehms Komponieren zwischen künstlerischer Freiheit und kultureller Verpflichtung
- Jörn Peter Hiekel: Zwischen Distanz und Distanzlosigkeit. Sinnliches Vergegenwärtigen von Kulturgeschichte in einigen Werken Rolf Riehms
- Jim Igor Kallenberg: Bilder des Begehrens und des Vernichtens. Zur Kompositionsweise des Archipels in der Musik Rolf Riehms
- Marion Saxer: Archipel Remix. Notationsstrategien in Rolf Riehms gleichnamigem Orchesterwerk
- Robin Hoffmann: Ich bin ein Konglomerat - eine Gemengelage! Aspekte der Riehm'schen Orpheus-Erzählungen
- Hans-Klaus Jungheinrich: Die Systeme des Zufalls. Der Komponist Rolf Riehm und die Tonträger
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren
schovat popis
Recenze