Teil I: Prämissen im Kontext: Frühe Vokalwerke (1707-08).- Teil II: Erster Turnus: Die Weimarer Kantaten (1713-16).- Teil III: Strategien im Füllhorn: Der erste Jahrgang (1723-24).- Teil IV: Erstes Resümee: Die Johannes-Passion (1724/25).- Teil V: Zyklus mit Nachträgen: Der zweite Jahrgang...
číst celé
Teil I: Prämissen im Kontext: Frühe Vokalwerke (1707-08).- Teil II: Erster Turnus: Die Weimarer Kantaten (1713-16).- Teil III: Strategien im Füllhorn: Der erste Jahrgang (1723-24).- Teil IV: Erstes Resümee: Die Johannes-Passion (1724/25).- Teil V: Zyklus mit Nachträgen: Der zweite Jahrgang (1724-25). - Teil VI: Geteilter Cursus: Der dritte Jahrgang (1725-27).- Teil VII: Restbestand oder Einzelwerke? Der sog. Picander-Jahrgang (1728-35?).- Teil VIII: Summe der Erfahrung: Die Matthäus-Passion (1727-29).- Autorenregister.- Werkregister
schovat popis
Recenze