INHALTSVERZEICHNIS
BENJAMIN BRENDEL, CORINNE GEERING, SEBASTIAN ZYLINSKI
Vorwort 1
STEFAN ROHDEWALD
Entwicklungen und Felder der Neuen Kulturgeschichte 5
I. GEGENSTÄNDE
ELISABETH ENGLER-STARCK
Foucault und so: Einführung in die Historische Diskursanalyse 23
BENJAMIN BRENDEL
Ist die...
číst celé
INHALTSVERZEICHNIS
BENJAMIN BRENDEL, CORINNE GEERING, SEBASTIAN ZYLINSKI
Vorwort 1
STEFAN ROHDEWALD
Entwicklungen und Felder der Neuen Kulturgeschichte 5
I. GEGENSTÄNDE
ELISABETH ENGLER-STARCK
Foucault und so: Einführung in die Historische Diskursanalyse 23
BENJAMIN BRENDEL
Ist die Moderne Geschichte? 'Fortschritt' und 'Moderne' als Gegenstände
der Kulturgeschichte 41
SIMON OTTERSBACH
Kulturgeschichte des Wissens: Eine Einführung in die Wissensgeschichte 57
SEBASTIAN ZYLINSKI
Anordnungen in 4D: Raum in der Geschichtswissenschaft 77
II. KONZEPTE
JOHANNA FERNÁNDEZ CASTRO
Translation, Austausch und Handel in der ethnographischen Forschung:
Zugänge zu einer Kulturgeschichte der Begegnung zwischen Ethnologen
und Indigenen in der Amazonasregion 95
ROBERT A. WINKLER
Ist Forrest Gump ein Rassist? 'Weiß-Sein' als kulturgeschichtliche
Analysekategorie 113
KATHARINA KÜHN
Geht Geschichte ohne Frauen? Gender
als historische Forschungskategorie 131
III. QUELLEN
CORINNE GEERING
Normative Quellen neu lesen: Kulturpolitik in der Kulturgeschichte 149
PAUL VICKERS
Vergiss das populäre Gedächtnis nicht: Erinnerungsforschung,
Autobiographie und Kulturgeschichte 167
JILL GRINAGER
Oral History-Interviews und Zeitzeugengespräche 185
ÜBER DIE AUTOR_INNEN 201
schovat popis
Recenze