Hans-Werner Engels§§Rainer Hering; Michael Mahn: Gesammelte Aufsätze von Hans-Werner Engels. Vorwort der Herausgeber§§Kai-Uwe Scholz: Heimatforschung und Weltgeschichte:§Erinnerungen an den Hamburger Lehrer und Privatgelehrten Hans-Werner Engels (1941-2010)§§Jörn Garber: Der Hamburger...
číst celé
Hans-Werner Engels§§Rainer Hering; Michael Mahn: Gesammelte Aufsätze von Hans-Werner Engels. Vorwort der Herausgeber§§Kai-Uwe Scholz: Heimatforschung und Weltgeschichte:§Erinnerungen an den Hamburger Lehrer und Privatgelehrten Hans-Werner Engels (1941-2010)§§Jörn Garber: Der Hamburger Jakobinerforscher Hans-Werner Engels§§Aufklärung und Französische Revolution§§Nachwort zu: Gedichte und Lieder deutscher Jakobiner§§Nachwort zu: 'Die furchtbare Hymne'§Die Marseillaise in Deutschland. Lieder und Gedichte gegen den ungerechten Krieg§§Der Mann, der Friedrich den Großen erfand§§Johann Wilhelm von Archenholtz prägte mit seiner 'Geschichte des siebenjährigen Krieges' das Bild des Preußenkönigs - und wurde ein Pionier des modernen deutschen Journalismus§§Der deutsch-französische Minister§Deutschland war seine Heimat, Frankreich sein Schicksal, Weimar seine Welt.§Das erstaunliche Leben des Karl Friedrich Reinhard, der für kurze Zeit sogar das Pariser Außenamt führte§§Altona und Hamburg§§'Als ich ging nach Ottensen hin ....'§Das Heinedenkmal in Altona§§'Wo ein St. Paulianer hinhaut, wächst so leicht kein Gras wieder'§St. Pauli und die Revolution von 1848/49 107§§Altona - Wirrwar des Nordens?§Vorgeschichte und Gründung der Altonaer Loge -§'Carl zum Felsen' : Tätigkeit einiger Brüder bis zum Jahre 1800§§Rede zur Enthüllung einer Gedenktafel für Johann Georg Kerner am 7. April 2000§§Alles war so möglich!§Auftakt für ein neues Europa - Hamburgs Bürger feiern die Französische Revolution§§'Freye Deutsche! singt die Stunde, die der Knechtschaft Ketten brach(...)' 14. Juli 1790.§Am Jahrestag des Bastillesturms feiern Hamburgs Bürger ein Revolutionsfest§§Kryptoradikaltät in Aktion§Geheimnisse der 'Altonaer Verlagsgesellschaft'§Der Verleger Gottfried Vollmer und seine verborgenen Mitstreiter§§Personen§§Vom 'Kurzen Elend', 'Langen Jammer' und Notizen zum Roman 'Asmus Sempers Jugendland' von Otto Ernst§§Ein Frauenschicksal in bewegter Zeit§Christine Reinhard-Reimarus 1771-1815§§Georg Kerner (1770 - 1812) und die Philanthropische Gesellschaft in Hamburg§Ein Beitrag zum Thema Hamburg zur Zeit der Französischen Revolution§§Johann Christoph Unzer§Beiträge und Bemerkungen zu Karl Friedrich Bahrdts Lebensbeschreibung§§Johann Friedrich Ernst Albrecht (1752-1814) und das 'National-Theater' in Altona.§§Die bizarre Ehe von Sophie und Johann Friedrich Ernst Albrecht - Dokumente zu zwei Prominenten der Goethezeit§§Joachim Lorenz Evers (1758-1807)§Goldschmied, Schriftsteller, Verleger, Theaterdirektor.§Ein vergessener Weltbürger und Freimaurer§§Bücher und Aufsätze§§Rezensionen in der Zeitschrift Auskunft§§Rezensionen in der Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte§§Sonstige Rezensionen§§Liste der Erstveröffentlichungen§§Danksagung
schovat popis
Recenze