Die Selbsbetrachtungen Marc Aurels - des römischen Kaisers und Stoikers - gehören seit annährend zwei Jahrtausenden zu den meistgelegenen Werken der Menschheit. Philosophen, Staatsmänner und Literaten aller Zeiten fanden durch die Lektüre dieser Maximen zu mehr Gelassenheit und Seelenfrieden. Es...
číst celé
Die Selbsbetrachtungen Marc Aurels - des römischen Kaisers und Stoikers - gehören seit annährend zwei Jahrtausenden zu den meistgelegenen Werken der Menschheit. Philosophen, Staatsmänner und Literaten aller Zeiten fanden durch die Lektüre dieser Maximen zu mehr Gelassenheit und Seelenfrieden. Es spricht darin die Stimme eines Kaisers, der nichts als ein tätiger Mensch ohne Vorurteile sein wollte.§Lange wurde kaum erkannt, von welcher Wichtigkeit Marc Aurels Selbsbetrachtungen für das Werk von Anton Cechov sind: Das eigens in Leder gebundene Buch machte sämtliche Umzüge mit und mußte jederzeit zur Hand sein. Dieser Band bringt den Teil der Selbstbetrachtungen, den Anton Cechov für sich als Künstler wie als Mensch für wichtig hielt, den er, wäre er Herausgeber einer Marc-Aurel-Edition gewesen, ausgewählt hätte.
schovat popis
Recenze