Aus dem Inhalt:
Traum am Edsingol (1932)
Eine Geburtstagsfeier bei Herrn von Münchhausen. Hörspiel für Kinder (1933)
Eine Stunde Lexikon. Ein Traumspiel. Fragment (1933)
Deutscher Kalender: Dezember 1937
Schritte zu Andreas. Ein funkischer Versuch (1935)
Die Tasche des Landbriefträgers...
číst celé
Aus dem Inhalt:
Traum am Edsingol (1932)
Eine Geburtstagsfeier bei Herrn von Münchhausen. Hörspiel für Kinder (1933)
Eine Stunde Lexikon. Ein Traumspiel. Fragment (1933)
Deutscher Kalender: Dezember 1937
Schritte zu Andreas. Ein funkischer Versuch (1935)
Die Tasche des Landbriefträgers Döderlein. Ein winterlicher Bilderbogen. Die 2. Szene (1936)
Weizenkantate. Fragment (1936)
Fährten in der Prärie. Ein Spiel aus der untergehenden Welt Old Shatterhands und Winnetous (1936/1959)
Radium. Nach Motiven des Romans von Rudolf Brunngraber (1937/1951)
Dornröschen. Ein Märchenspiel für den Rundfunk (vermutlich 1948)
Der 29. Februar. Kinderhörspiel für einen Schalttag (1948)
Die Glücksschuhe. Nach Motiven eines Märchens von Hans Christian Andersen (1948/1950)
Die gekaufte Prüfung (1950)
Geh nicht nach El Kuwehd! oder Der zweifache Tod des Kaufmanns Mohallab (1950)
Träume (1950/1953/1960)
Variante: Die Einleitung in der Urfassung (1950)
Variante: Der vierte Traum in der Urfassung (1950)
Der Strom. Von Schicksal und Zeit. Eine Hörfolge (1950)
Lady Hamilton (1950)
Mein Lama (1950)
Die Bettler (1950)
Sabeth (1951)
Fis mit Obertönen. Ein groteskes Spiel (1951)
Unterm Birnbaum. Nach Theodor Fontane (1951)
Verweile, Wanderer (1951)
Bolivianische Ballade. Fragment (1951)
Die Andere und ich (1951/1958)
Variante: Die Schlußszene in der Urfassung (1951)
Blick auf Venedig (I) (1952)
Der Tiger Jussuf (I) (1952)
Die Gäste des Herrn Birowski (1952)
Die Mädchen aus Viterbo (I) (1952)
Anhang
Editorisches Nachwort
Anmerkungen und chronologisches Gesamtverzeichnis der Hörspiele und Rundfunktexte von Günter Eich (1932-1952)
Vita
Die Buchveröffentlichungen von Günter Eich
Gesamt
schovat popis
Recenze