Die Geschichte des Kunsthandels im Dritten Reich zu schreiben, steht nicht nur aufgrund einer schwierigen Quellenlage vor besonderen Herausforderungen. Zwischen Komplizenschaft und Sabotage verstrickt sich das Handeln der Akteure in Widersprüche. Kunst- und Wirtschaftshistoriker untersuchen in...
číst celé
Die Geschichte des Kunsthandels im Dritten Reich zu schreiben, steht nicht nur aufgrund einer schwierigen Quellenlage vor besonderen Herausforderungen. Zwischen Komplizenschaft und Sabotage verstrickt sich das Handeln der Akteure in Widersprüche. Kunst- und Wirtschaftshistoriker untersuchen in diesem Buch den Kunstmarkt und seine Mechanismen im Nationalsozialismus, die Rolle der Raubkunst sowie insbesondere moderner und entarteter Werke.
schovat popis
Recenze