In der Zeit der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 wurden viele Forschende,
Studierende und Zwangsarbeiter an der Technischen Hochschule Stuttgart
Opfer von Entrechtung und Verfolgung. Aus rassistischen oder ideologischen
Gründen wurden sie entlassen, mussten ihr Studium abbrechen,
verloren ihre...
číst celé
In der Zeit der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 wurden viele Forschende,
Studierende und Zwangsarbeiter an der Technischen Hochschule Stuttgart
Opfer von Entrechtung und Verfolgung. Aus rassistischen oder ideologischen
Gründen wurden sie entlassen, mussten ihr Studium abbrechen,
verloren ihre akademischen Titel oder sogar ihr Leben. Diese Dokumentation
erzählt ihre Geschichte umfassend und systematisch und würdigt
die Opfer in 300 Kurzbiografien.
schovat popis
Recenze