Einleitung
Die dänischen Landschaften
Das historische Dänemark
Eiszeit - eine Landschaft wird geformt
Stein-, Bronze- und Eisenzeit - eine Landschaft wird besiedelt
Dänemark im Frühen Mittelalter (bis um 950)
Dänemark als Reich (10. Jahrhundert)
Das dänisch-englische Reich (10.-11....
číst celé
Einleitung
Die dänischen Landschaften
Das historische Dänemark
Eiszeit - eine Landschaft wird geformt
Stein-, Bronze- und Eisenzeit - eine Landschaft wird besiedelt
Dänemark im Frühen Mittelalter (bis um 950)
Dänemark als Reich (10. Jahrhundert)
Das dänisch-englische Reich (10.-11. Jahrhundert)
Heilige Könige und Bürgerkriege (12. Jahrhundert)
Aufstieg und Fall - Dänemark als Großreich (12.-13. Jahrhundert)
Des Königs überzählige Söhne (13.-14. Jahrhundert)
Die Reichssammlung (14. Jahrhundert)
Das Jahrhundert der Frauen (15. Jahrhundert)
Dänemark zwischen Gier und Glauben (16. Jahrhundert)
Der einzig wahre Absolutismus (17. Jahrhundert)
Ausschweifende Könige und große Reformen (17.-18. Jahrhundert)
Ein zertrümmertes, gedemütigtes Reich - die Zeit der großen Niederlagen (19. Jahrhundert)
Die Inklusion - Dänemark, eine Insel im Weltmeer (19.-20. Jahrhundert)
Ein König auf einem weißen Pferd
Und wieder die Deutschen - Dänemark im Zweiten Weltkrieg
Zwischen Nation und NATO - Dänemark im 20. Jahrhundert
Die andere Seite Dänemarks
Schluss: Zwischen Trauma, Traum und Wirklichkeit - Dänemark im 21. Jahrhundert
Literaturhinweise
Verzeichnis der Karten
Namen- und Sachregister
schovat popis
Recenze