Eine Klasse für sich: die stillen Menschen
Geschichten aus dem Alltag
Introversion: Was ist das eigentlich?
Extrovertiertheit als Ideal in Gesellschaft und Wirtschaft
Typisch! Introversion und Extraversion im Vergleich
Mehr Sichtbarkeit für Introvertierte
Klappern gehört zum Handwerk:...
číst celé
Eine Klasse für sich: die stillen Menschen
Geschichten aus dem Alltag
Introversion: Was ist das eigentlich?
Extrovertiertheit als Ideal in Gesellschaft und Wirtschaft
Typisch! Introversion und Extraversion im Vergleich
Mehr Sichtbarkeit für Introvertierte
Klappern gehört zum Handwerk: Zeigen Sie sich!
Typische Sichtbarkeitsblockaden
Raus aus der Komfortzone - rein in die Komm-vor-Zone
Introvertiert? Gut so!
Ein sensibler Punkt: das Selbstwertgefühl
Intro ist nicht gleich Intro: die vier verschiedenen Typen
Warum es sich lohnt, Neues zu wagen
Raus aus der Graue-Maus-Zone
Das ewige Spiel rund um Stärke und Durchsetzungskraft
Status - besonders wichtig für Introvertierte
Statussignale: Dominanz und Unterlegenheit zeigen
Status entsteht im Inneren und wirkt im Außen
Die Macht der kleinen Gesten
Status-Flexibilität: die Kunst, Status gezielt einzusetzen
Typische Herausforderungen meistern
Mit Zuversicht und Mut an neue Aufgaben gehen
Sich spontan in ein Meeting einbringen
Vielredner stoppen
Kontakte knüpfen und Small Talk halten
Selbstmarketing betreiben
Gemeinsam auftreten mit Extrovertierten
Krafttankstellen und Ruhezonen finden
Prinzipien für mehr Präsenz
Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze