1 IT-Controlling - Zielsetzungen, Instrumente und Konzepte§1.1 Wirtschaftlichkeit der Informationsverarbeitung - eine aktuelle Herausforderung§1.2 IT-Controlling als Führungsinstrument - Strategisches versus operatives IT-Controlling§1.3 Zielsetzungen, Teilgebiete und Instrumente eines...
číst celé
1 IT-Controlling - Zielsetzungen, Instrumente und Konzepte§1.1 Wirtschaftlichkeit der Informationsverarbeitung - eine aktuelle Herausforderung§1.2 IT-Controlling als Führungsinstrument - Strategisches versus operatives IT-Controlling§1.3 Zielsetzungen, Teilgebiete und Instrumente eines ganzheitlichen IT-Controlling§1.4 Die Einführung und der Ausbau des IT-Controlling - Vorgehensweise, Aufgaben und zu realisierende Prozesse§§2 IT-Kostenermittlung und Kostensenkungsoptionen für die IT§2.1 Kostenarten in der IT - Möglichkeiten der Systematisierung§2.2 Methoden zur Kostenermittlung - Total Cost of Ownership (TCO) und weitere Ansätze§2.3 Bildung von IT-Kostenstellen und ihre Nutzung§2.4 IT-Kostenanalyse und Realisierung von Kostensenkungspotenzialen§§3 IT-Leistungen ermitteln und dokumentieren§3.1 IT-Produkt-/Leistungskatalog erstellen und Leistungen definieren§3.2 Messbarmachen und Transparenz von IT-Leistungen - SLAs definieren§3.3 Strategische Nutzungspotenziale von Informationssystemen§§4 Kosten- und Leistungsverrechnung in der IT - Rahmenbedingungen und Einführungskonzeption§4.1 Gründe für die Einführung einer internen IT-Leistungsverrechnung§4.2 Vorgehensweise zur Einführung einer internen Kosten- und Leistungsverrechnung§4.3 IT-Kostenstrukturen und IT-Leistungsarten definieren§4.4 Produktkataloge erstellen und Verrechnungspreise für IT-Dienstleistungen ermitteln§4.5 Verfahren zur Leistungsmessung festlegen§4.6 IT-Kosten verursachungsgerecht verrechnen§4.7 ILV mit Toolunterstützung realisieren§§5. Werkzeuge im strategischen IT-Controlling§5.1 Ansätze zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit in der IT§5.2 Entwicklung von IT-Strategien im Rahmen eines strategischen IT§Controlling§5.3 IT-Investitionen bewerten und auswählen§5.4 Priorisierung von IT-Projekten - Portfolio-Management§5.5 Outsourcing§§6 IT-Produktcontrolling§6.1 Controlling der IT-Infrastruktur§6.2 Controlling der IT-Anwendungssysteme§§7 Controlling des IT-Anwendungsbetriebs§7.1 Kosten und Prozesse im IT-Servicemanagement§7.2 Optimiertes Service-Support-Management§7.3 Optimiertes Service-Delivery-Management§7.4 SLA's in ein Billing- und Accountingsystem überführen§§8 Controlling der IT-Ressourcen und ihre Beschaffung§8.1 Beschaffungsbudgetierung§8.2 Regelungen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen in der IT§§9 IT-Projektcontrolling§9.1 IT-Projektkostenplanung§9.2 Die fortlaufende Projektüberwachung - Varianten und Ziele§9.3 Projektfortschrittskontrolle und Analyse von Sachfortschrittsabweichungen§9.4 Soll-Ist-Vergleiche, Kostentrendanalysen und Wirtschaftlichkeitsbewertung von IT-Projekten§§10 Berichtswesen für das IT-Controlling§10.1 Typische Berichtsaufgaben im IT-Controlling§10.2 Ausnahmeberichtswesen (Exception Reporting)§10.3 Berichtswesen für die Geschäftsleitung (Konzepte)§10.4 Computergestützes Berichtswesen§10.5 Vorgehensweise für die Einführung eines ganzheitlichen Berichtswesens für das IT-Controlling§§11 Kennzahlen für das IT-Management entwickeln§11.1 Anforderungen und Varianten von IT-Kennzahlen§11.2 Management-Ansätze zur Bildung von IT-Kennzahlen - BSC, Stakeholder-Management, Shareholder Value§11.3 Vorgehensweise zur Definition von IT-Kennzahlen - IT-Kennzahlenkatalog erarbeiten§11.4 IT-Kennzahlendifferenzierung: technische Kennzahlen, Finanz- und Kosten-Kennzahlen, Prozesskennzahlen, Mitarbeiterbezug etc.§11.5 IT-Kennzahlen erfassen und messen§11.6 Auswertungen zu IT-Kennzahlen und Konsequenzenanalyse§§12 Benchmarking in der IT - Inhalte und Methoden§12.1 Zweck und Vorgehensweise im IT-Benchmarking§12.2 Modalitäten der Benchmark-Ermittlung§12.3 Benchmarking-Kooperationen - vergleichbare Daten generieren§12.4 Benchmarking in der Anwendung - Best-Practice-Beispiele zum IT-Benchmarking§12.5 Nutzen eines optimalen Benchmarking für die IT§§13 Fazit: Erfolgsfaktoren für das IT-Controlling in der Praxis
schovat popis
Recenze