Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Note: 1,0, Goethe-Gymnasium, Regensburg (-), Veranstaltung: Leistungskurs Biologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit eine solche Maßnahme wie die rauchfreie Schule die Jugendlichen in ihrem\nVerhältnis zum Tabakkonsum beeinflusst, ist unter anderem ein Forschungsziel dieser\nFacharbeit, welche das Rauchverhalten von Jugendlichen untersucht. Es wurden Jugendliche\nbestimmter Altersgruppen zu verschiedenen Themenbereichen, die das\nRauchverhalten betreffen, mit Hilfe eines Umfragebogens befragt. Als Untersuchungsmethode\neignet sich diese Form der Befragung besonders, da man beispielsweise im\nVergleich zu Interviews mehr Personen in der gleichen Zeit befragen kann und dadurch\n- 3 -\nein aussagekräftiges Ergebnis erhält. Umfragen wurden an einer Hauptschule, einer\nRealschule und an einem Gymnasium in Regensburg durchgeführt. Von der St. Wolf-\ngangschule wurden 65 Schüler ausgewählt, in der St. Marien Realschule, einer Mädchenrealschule,\nnahmen 57 Schülerinnen teil und am Goethe Gymnasium waren es 65\nSchüler aus den 9. Klassen und 50 Schüler aus der 12. Klasse. In den jeweiligen Schu-\nlen wurde die 9. Jahrgangsstufe, also 14 bis 17-Jährige, befragt, da diese Altersgruppe\nbei den jungen Rauchern stark vertreten ist. So hat die Weltgesundheitsorganisation\n(WHO) herausgefunden, dass 10 % der 13-jährigen und 27 % der 15-jährigen in\nDeutschland täglich rauchen (vgl. Rauchfrei-Studie, siehe 5.2). Am Gymnasium wurde\nzusätzlich die K 12 befragt, um das Rauchverhalten der Schülerinnen und Schüler von\nMittelstufe und Oberstufe miteinander vergleichen zu können.
\n schovat popis- Nakladatel: GRIN Verlag
- Kód:
- Rok vydání: 2016
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Soft
- Počet stran: 52
- Šířka balení: 14.8 cm
- Výška balení: 21 cm
- Hloubka balení: 0.3 cm
- Váha balení: 88 g
Recenze