Mit der Erweiterung eines Jagdschlosses zur Residenz nach Versailler Vorbild entstand in Rastatt ab 1700 der neue Wohn- und Regierungssitz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden. Nach seinem Tod 1707 übernahm seine kunstsinnige Gemahlin Sibylla Augusta die Regierung und baute das Schloss...
číst celé
Mit der Erweiterung eines Jagdschlosses zur Residenz nach Versailler Vorbild entstand in Rastatt ab 1700 der neue Wohn- und Regierungssitz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden. Nach seinem Tod 1707 übernahm seine kunstsinnige Gemahlin Sibylla Augusta die Regierung und baute das Schloss zu einer weitläufigen Residenzanlage aus. Da beide Söhne des Paares ohne männliche Nachkommen starben, ging der Besitz 1771 an die markgräfliche Linie Baden-Durlach über.
schovat popis
Recenze