Christlicher Geist und bayerische Liberalität
Meinen herzlichen Gruß nach Raitenhaslach!
Nachhaltige Internationalität bedeutet, die Heimat mit der Welt zu verbinden - diesem Grundsatz ihres Präsidenten folgt das neue Wissenschafts- und Akademiezentrum der Technischen Universität München in...
číst celé
Christlicher Geist und bayerische Liberalität
Meinen herzlichen Gruß nach Raitenhaslach!
Nachhaltige Internationalität bedeutet, die Heimat mit der Welt zu verbinden - diesem Grundsatz ihres Präsidenten folgt das neue Wissenschafts- und Akademiezentrum der Technischen Universität München in Raitenhaslach. Die neue Einrichtung in einem historischen Baukörper überschreitet Grenzen - räumlich wie zeitlich: Wissenschaftler begegnen hier nicht nur Kollegen aus aller Welt, sondern auch einer Tradition aus alter Zeit. Sie ist an Orten wie Raitenhaslach, der ehemaligen Zisterzienserabtei, in Jahrhunderten gewachsen und ihr Name heißt: Freiheit.
Europa hat das Wunder zustande gebracht, die Spannung zwischen Glauben und Zweifel fruchtbar zu machen. Dieser Prozess verlief gewiss nicht immer harmonisch. Im Gegenteil! Aber er hat das Abendland vorangebracht und führt uns bis auf den heutigen Tag. Religion und Wissenschaft kennen beide ihre Grundsätze, doch beide haben sie gelernt, Kritik als eine konstruktive Kraft zu begreifen. Wir wissen aus Erfahrung: Nicht Außenseiter, Rebellen und Reformatoren sind bedrohlich, sondern Gleichschaltung und erzwungene Einmütigkeit. Raitenhaslach schöpft aus einem Genius Loci, der von christlichem Geist, bayerischer Liberalität und einer wunderbaren Kulturlandschaft geprägt ist. Alle Gäste sind willkommen: Ein jeder ist eingeladen, seine Überzeugung, seine Forschung und seine Werte einzubringen. Wir freuen uns auf lebhafte Diskussionen und freie Debatten, denn wir wissen, dass sie die Basis des Fortschritts sind - in der Wissenschaft wie in der Gesellschaft.
Horst Seehofer
Bayerischer Ministerpräsident
schovat popis
Recenze