Zklamání, v knize je tolik postav, které se prolínají, ale už si nevzpomínáte, kdy a v jaké souvislosti jste o nich četli. Škoda, dobrý nápad, ale tady by platilo, méně je více. Dále nechápu, proč má kniha podtitul, když tyto příběhy se mohou odehrávat kdekoliv. Jediná spojitost s NDR je snad v první kapitole. Když bych knihu nemusela číst kvůli studiu, odložila bych ji asi jako nedočte... číst celénou, nezajímavou. 😏
Nicht nur die Temperaturen sorgen für Hitze im August 1989, auch die erhitzten Gemüter lassen die Atmosphäre brodeln. Zu tausenden suchen die Bürger der DDR Möglichkeiten, ihr Land zu verlassen. Ungarn ist im August 1989 hier die erste Wahl. Geschichten machen die Runde, dass die Ungarn an den Grenzen öfter in die andere Richtung schauen, wenn einzelne oder eine kleine Gruppe von Ostdeu... číst celétschen den Weg Richtung Österreich suchen.
Es ist mir durchaus klar, was die Intention des Autors war, als er seine "simplen Geschichten" schrieb, deren Zusammenhänge man erst beim zweiten Lesen erkennt und versteht. Doch leider wurde das Ganze nicht sehr gut gemacht. Die Figuren sind unsympathisch und langweilig, sodass man schnell das Interessen an ihnen und ihren Problemen mit den schlimmen Umbrüchen der Wende verliert. Auch ... číst celéwenn man dann das ganze Bild betrachtet, dass Ingo Schulze zu zeichnen versuchte, wird es nicht spannender. Der Zusammenbruch der DDR zieht sich wie ein gewaltiger Riss durch die Biografien seiner Protagonisten. Man hätte diese Idee besser umsetzen können...
Vorangestellt: Ein Brief von Hofmanns weiblicher Reisebekanntschaft, nach einer Nacht im Zug mit ihr hinterlässt er ihr seine Mappe mit den Erzählungen, was natürlich an "Hoffmanns Erzählungen" erinnert, in Text 27 (S. 191ff, s.u.) bezieht sich der Erzähler auch auf E.T.A.Hoffmann, ebenso in der Methode, indem er sich im Realistischen aufhält, es aber immer wieder ins Fantastische und G... číst celéroteske ausweitet. Insgesamt interessant, als Buch aber etwas ermüdend, weil manche Texte etwas ziellos bzw. zu mysteriös wirken und weil man sich 33mal in eine neue Situation hineindenken muss.