Einleitung: Gleichstellung messbar machen.- Einführung in die Grundlagen der Entwicklung von Indikatoren.- Theoretische Grundlagen zur Operationalisierung von Gleichstellung.- Von geschlechtsdifferenzierten Daten zu Gender- und Gleichstellungsindikatoren.- Präzise messbar, zuverlässig ... und...
číst celé
Einleitung: Gleichstellung messbar machen.- Einführung in die Grundlagen der Entwicklung von Indikatoren.- Theoretische Grundlagen zur Operationalisierung von Gleichstellung.- Von geschlechtsdifferenzierten Daten zu Gender- und Gleichstellungsindikatoren.- Präzise messbar, zuverlässig ... und gültig? Statistische und methodische Probleme von Gender- und Gleichstellungsindikatoren.- Probleme bei der Interpretation von geschlechtersegregierten Daten am Beispiel von Simpsons Paradoxon.- Gender & Mobilität. Herausforderungen und Grenzen beim Messen des Unterwegs-Seins von Menschen aus einer Gender-Perspektive.- Gleichstellungsindikatoren an Universitäten - von der Berichterstattung zur Steuerung.- Gender-Indikatoren in der Wissensbilanz - Grundlage für ein Gleichstellungsmonitoring oder Datenfriedhof.- Wiener Gleichstellungsmonitor - Indikatoren für ein kommunales Gleichstellungsmonitoring.- Wirkungsorientiertes Monitoring und Indikatoren als strategischer Hebel zur Stärkung von Gender Mainstreaming in der Internationalen Zusammenarbeit.- Inwiefern ist Geschlecht ein studienrelevantes Diversitätsmerkmal?- Gender-Indikatoren als Instrument von Diversity Management in der Privatwirtschaft.- Resümee - Prinzipien der Entwicklung von Gender- und Gleichstellungsindikatoren.- Glossar.
schovat popis
Recenze